Agenda

Aktuelle Themen und hochkarätige Speaker

2-tägiges Konferenzprogramm mit Vordenkenden der Baumaschinenbranche

Das Konferenzprogramm steht unter dem Motto ”Baumaschinen neu denken: Nachhaltig. Digital. Autonom.”.

Die Beiträge der Speaker werden sich an 4 strategischen Säulen orientieren:

Digitalisierung und Vernetzung

Alternative Antriebskonzepte

Marktdynamiken und globale Herausforderungen

Assistenzsysteme und Automatisierung

Tag 1

07. Oktober 2025

  • 08.00 - 09.00

    Check-In und Networking in der Ausstellung

    Coreum Forum, Helmut-Kiesel-Str. 2, 64589 Stockstadt am Rhein
    Coreum Forum, Helmut-Kiesel-Str. 2, 64589 Stockstadt am Rhein
  • 09.00 - 09.15Main Stage

    Eröffnung und Networking Kick-Off

    Daniel Wäldchen
    Vorstand, IPM AG
    Daniel Wäldchen
    Vorstand, IPM AG
  • 09.15 - 09.35Opening Keynote | Main Stage

    Klartext: Was Bauunternehmen wirklich von OEMs für eine vernetzte Baustelle brauchen

    Ralf Lüddemann
    Mitglied des Vorstands, Strabag AG
    Ralf Lüddemann
    Mitglied des Vorstands, Strabag AG
  • 09.35 - 09.55Keynote: Alternative Antriebskonzepte | Main Stage

    Antrieb im Wandel: Elektrifizierung, Vielfalt und Visionen – Die Baumaschine zwischen 2020 und 2030

    Francesco Quaranta
    President & CEO, Hitachi Construction Machinery (Europe)
    Francesco Quaranta
    President & CEO, Hitachi Construction Machinery (Europe)
  • 09.55 - 10.35Panel Discussion: Marktdynamiken und globale Herausforderungen | Main Stage

    Gesetzliche Vorgaben und technische Machbarkeit: Wie schnell können wir die Baumaschinenbranche dekarbonisieren und was ist dazu nötig?

    Dr. Burkhard Siebert
    Hauptgeschäftsführer, Bauindustrieverband Hessen-Thüringen e.V.
    Dr. Burkhard Siebert
    Hauptgeschäftsführer, Bauindustrieverband Hessen-Thüringen e.V.
    Dr. Florian Bachheibl
    CTO, MOLABO
    Dr. Florian Bachheibl
    CTO, MOLABO
  • 10.35 - 11.15Networking

    Pause und Networking in der Ausstellung

  • 11.15 - 11.35Keynote: Marktdynamiken und globale Herausforderungen | Main Stage

    Lieferketten im Wandel: Strategien für die Baumaschinenindustrie im geopolitischen Umbruch

  • 11.35 - 11.55Keynote: Alternative Antriebskonzepte | Main Stage

    Wasserstoff als Antrieb für Baumaschinen: Technische Umsetzung und Herausforderungen im Betrieb

    Dr. Matthias Szupories
    Managing Director, JCB Germany GmbH
    Dr. Matthias Szupories
    Managing Director, JCB Germany GmbH
  • 11.55 - 12.45Impuls Panel: Alternative Antriebskonzepte | Main Stage

    Der Preis der Nachhaltigkeit: Wie gelingt es auch mit alternativen Antriebskonzepten wirtschaftlich zu sein?

    Maximilian Schöberl
    Team Lead Machine Technology & Logistics, Max Bögl
    Maximilian Schöberl
    Team Lead Machine Technology & Logistics, Max Bögl
    Bernd Fritsch
    Director Battery Systems - Product Strategy & Business Development, BorgWarner
    Bernd Fritsch
    Director Battery Systems - Product Strategy & Business Development, BorgWarner
  • 11.15 - 11.55Deep Dive: Alternative Antriebskonzepte | Tagungsraum 1

    Batteriemanagement für schwere Baumaschinen: Herausforderungen, Lösungen und Zukunftsperspektiven

    Tobias Dümmer
    Head of Group E-Powertrain Competence Center, Liebherr
    Tobias Dümmer
    Head of Group E-Powertrain Competence Center, Liebherr
  • 12.05 - 12.45Deep Dive: Digitalisierung und Vernetzung | Tagungsraum 2

    Predictive Maintenance und Condition Monitoring in Flotten: Wie Datenanalyse und Machine Learning die Wartung revolutionieren

  • 12.45 - 14.00Networking

    Mittagspause und Networking in der Ausstellung

  • 13.00 - 14.00Networking

    Women in Construction Summit

    Miria Wellenzohn
    General Manager Marketing , JCB Deutschland GmbH
    Miria Wellenzohn
    General Manager Marketing , JCB Deutschland GmbH
    Maximiliane Straub
    Teamlead Group Innovation , Goldbeck
    Maximiliane Straub
    Teamlead Group Innovation , Goldbeck
  • 14.00 - 15.30Main Stage

    Tech Talks

    14.00 - 14.10
    Marcus Lange
    Director of Sales, Vsight
    14.00 - 14.10
    Marcus Lange
    Director of Sales, Vsight
    14.10 - 14.20
    David Cavas
    Business Development Manager, OPEN
    14.10 - 14.20
    David Cavas
    Business Development Manager, OPEN
    14.20 - 14.30
    Steffen Dieterle
    CEO, Graf-Syteco GmbH & Co. KG
    14.20 - 14.30
    Steffen Dieterle
    CEO, Graf-Syteco GmbH & Co. KG
    14.30 - 14.40

    TBC, Handtmann Systemtechnik
    14.30 - 14.40

    TBC, Handtmann Systemtechnik
    14.40 - 14.50

    TBC, Ritchie Bros
    14.40 - 14.50

    TBC, Ritchie Bros
  • 14.00 - 15.30Workshop: Alternative Antriebskonzepte | Tagungsraum 1

    Die elektrische Baumaschine: Auswirkungen auf die Wertschöpfungskette

  • 15.30 - 16.15Networking

    Pause und Networking in der Ausstellung

  • 16.15 - 16.35Keynote: Digitalisierung und Vernetzung | Main Stage

    Fahrerassistenz, Fernsteuerung, Autonomer Betrieb – Was ist die Zukunft der Baumaschinen?

    Dr. Manuel Bös
    Head of Emerging Technologies, Liebherr
    Dr. Manuel Bös
    Head of Emerging Technologies, Liebherr
  • 16.35 - 17.25Impuls Panel: Assistenzsysteme und Automatisierung | Main Stage

    Automatisierung und autonomes Arbeiten: Technische Machbarkeit und die Auswirkungen für die Branche

    Dr. Stefan Klumpp
    Vorstand, Hamm AG
    Dr. Stefan Klumpp
    Vorstand, Hamm AG
    TBC
    LUIS Technology
    TBC
    LUIS Technology
  • 17.25 - 18.15Panel Discussion: Marktdynamiken und globale Herausforderungen | Main Stage

    Kooperationsmodelle für OEMs und Zulieferer: Strategische Partnerschaften zur Innovationsförderung und Kostenreduktion

    Brahim Stitou
    President & CEO, ATLAS Group
    Brahim Stitou
    President & CEO, ATLAS Group
    Christoph Remmers
    Associate Partner, Porsche Consulting GmbH
    Christoph Remmers
    Associate Partner, Porsche Consulting GmbH
  • 18.15 - 22.00Networking

    Flying Dinner in der Ausstellung

Tag 2

08. Oktober 2025

  • 08.00 - 09.00

    Check-In und Networking in der Ausstellung

    Coreum Forum, Helmut-Kiesel-Str. 2, 64589 Stockstadt am Rhein
    Coreum Forum, Helmut-Kiesel-Str. 2, 64589 Stockstadt am Rhein
  • 09.00 - 09.05

    Eröffnung

  • 09.05 - 09.45Panel Discussion: Digitalisierung und Vernetzung | Main Stage

    Echtzeitdaten und Effizienz: Wie weit sind wir tatsächlich mit der Digitalisierung von Baustellen?

    Alfred Bacher
    Leitung Maschinentechnischer Bereich, ÖSTU-STETTIN Hoch- und Tiefbau GmbH
    Alfred Bacher
    Leitung Maschinentechnischer Bereich, ÖSTU-STETTIN Hoch- und Tiefbau GmbH
    Alexander Haag
    Chief Digital Officer, SITECH
    Alexander Haag
    Chief Digital Officer, SITECH
    Michael Klein
    Product Manager Digital Products, Wirtgen Group Branch of John Deere GmbH & Co. KG
    Michael Klein
    Product Manager Digital Products, Wirtgen Group Branch of John Deere GmbH & Co. KG
  • 09.45 - 10.05Keynote: Digitalisierung und Vernetzung | Main Stage

    Smart Machines, Smarter Business – Condition Monitoring als Gamechanger für Baumaschinen

    Luis Weirich
    Head of Condition Monitoring, Zeppelin Baumaschinen GmbH
    Luis Weirich
    Head of Condition Monitoring, Zeppelin Baumaschinen GmbH
  • 10.05 - 10.25Keynote: Digitalisierung und Vernetzung | Main Stage

    Baumaschinen neu gedacht: Electric Purpose Design als Schlüssel zur intelligenten und emissionsfreien Baustelle

    Dr. Simon Thierfelder
    CEO, HATZ Motorenfabrik
    Dr. Simon Thierfelder
    CEO, HATZ Motorenfabrik
  • 10.25 - 11.10

    Pause und Networking in der Ausstellung

  • 11.10 - 11.30Keynote: Marktdynamiken und globale Herausforderungen | Main Stage

    Baumaschinenherausforderungen im Einsatz: Anforderungen an OEMs aus Sicht eines Generalunternehmers

    Michael Ruland
    Head of Civil and Environmental Engineering, Prokurist, GOLDBECK Deutschland GmbH
    Michael Ruland
    Head of Civil and Environmental Engineering, Prokurist, GOLDBECK Deutschland GmbH
  • 11.30 - 12.10Panel Discussion: Digitalisierung und Vernetzung | Main Stage

    Standardisierung in der digitalen Baustellenkommunikation: Wie können Maschinen verschiedener Hersteller effizient vernetzt werden?

    Dr. Darius Soßdorf
    Geschäftsführer, Machines in Construction MiC 4.0
    Dr. Darius Soßdorf
    Geschäftsführer, Machines in Construction MiC 4.0
    Dr. Roland Barth
    Head of Customer Group Commercial & Off-Road Vehicle, ITK Engineering
    Dr. Roland Barth
    Head of Customer Group Commercial & Off-Road Vehicle, ITK Engineering
    Dietmar Bernert
    Strategic Advisor to the Board, Infrakit
    Dietmar Bernert
    Strategic Advisor to the Board, Infrakit
  • 12.10 - 13.15

    Mittagspause und Networking in der Ausstellung

  • 13.15 - 13.45Panel Discussion: Marktdynamiken und globale Herausforderungen | Main Stage

    Der europäische Baumaschinenmarkt im Umbruch: Neue Rollen für etablierte Hersteller und Herausforderer

  • 13.45 - 14.25Impuls Panel: Marktdynamiken und globale Herausforderungen | Main Stage

    Politische Impulse & Infrastrukturprogramme: Neue Chancen für den Baumaschinenabsatz

    Peter Wildemann
    Managing Director, MANITOU Deutschland GmbH
    Peter Wildemann
    Managing Director, MANITOU Deutschland GmbH
  • 14.25 - 14.30

    Verabschiedung